2019
Logistik ist der Schlüssel für ein erfolgreiches E-Commerce
Die Umsatzkurve des deutschen Onlinehandels kennt derzeit nur eine Richtung: steil nach oben. Nach einer Prognose des Handelsverbands Deutschland (HDE) werden 2019 in diesem Segment 58,5 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von rund neun Prozent oder fast fünf Milliarden Euro gegenüber 2018. Dieser Erfolg wäre nicht denkbar ohne eine leistungsfähige Logistik.
Strukturierung der Arbeitsumgebung anhand von 5S – Problemstellung, Vorgehensweise und Nutzen
Der Wareneingang eines jeden Unternehmens stellt den ersten physischen Berührungspunkt mit der Ware bzw. den Materialien dar, die im Rahmen des Einkaufs von Lieferanten bezogen werden. Daher ist die Bedeutung eines reibungslosen Prozessablaufs besonders wichtig.
Bauen, kaufen oder mieten: Was ist der richtige Weg bei Logistikimmobilien?
Verfügbare Flächen für Logistikhallen werden immer knapper. Gleichzeitig steigt bei vielen Produktions-, Handels- und Logistikunternehmen der Bedarf an Lagerraum – zum Teil allerdings nur phasenweise. Eigene Immobilien müssen nicht immer der Königsweg sein. Eine wesentliche Frage lautet heute: Kaufen Sie noch oder mieten Sie schon?
Nachhaltige Transporte – So bringen Sie Ökologie und Ökonomie in Einklang
Fridays for Future, Umweltbewusstsein und ökologisches Handeln – der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit zeigt sich in vielen Ausprägungen. So achten nicht nur viele Konsumenten darauf, was in den Regalen ihres Supermarktes steht, sondern auch woher die Produkte kommen. Ein ganzheitlicher, nachhaltiger Ansatz ist allerdings nur dann umzusetzen, wenn auch die Logistiker mitspielen. Wir zeigen, wie zum Beispiel ressourcenschonende Transporte umgesetzt werden können.
Nachhaltige Transporte – Umweltschutz als Kernziel der Logistikbranche
Der Begriff Nachhaltigkeit beschäftigt derzeit wie kein anderes Thema Politik, Gesellschaft und auch die Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen entdecken die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie für sich und ihren ökonomischen Erfolg. Auch in der Logistikbranche spielt umweltschonendes Handeln eine immer wichtigere Rolle. Um grüner zu werden, setzt sie vor allem auf optimierte Prozesse im Lager- und Transportwesen sowie auf klimaschonende Transportmittel.