• Blog

Spätestens als die Pandemie und der Ukraine-Krieg die Anfälligkeit weltweiter Supply Chains offenbart haben, fiel es Vorstandsetagen wie Schuppen von den Augen. Ohne Supply-Chain-Verantwortliche in C-Level-Positionen, die sich ausschließlich mit der Professionalisierung, Überwachung der Abläufe und der Erfüllung der Lieferkette befassen, geht nichts mehr. Warum Supply Chain Management einen so hohen Stellenwert hat, welche Fragen sich Verantwortliche nächstes Jahr stellen und welchen Trends sie unter anderem begegnen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

  • Blog

Thomas Klein stieg im Oktober 2007 als Geschäftsführender Gesellschafter in die ELSEN Unternehmensgruppe ein. Zuvor war er bei internationalen Top Konzernen der Automotive Branche wie Tenneco und ZF (damals TRW) in diversen Führungspositionen europa- und weltweit für die Bereiche Materialwirtschaft, Logistik und Supply Chain Prozesse verantwortlich.

Weiterlesen

  • Blog

Pierre Teerling verstärkt das Team der Chaindson seit Sommer 2020. Eingestiegen ist er als Business Analyst, mittlerweile betreut er verschiedene Beratungsprojekte als Projekt Manager – entweder remote oder direkt bei dem Kundenunternehmen vor Ort. Welche Erfahrungen er bereits gesammelt hat und womit die Chaindson aus seiner Sicht punkten kann, erzählt er hier.

Weiterlesen

  • Blog

Als Projektmanager im Team Logistik-Check-Up unserer Logistikberatung berät Tobias Blumenthal Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain. Vor fast genau zwei Jahren ist er bei der Chaindson eingestiegen. In seiner Zeit bei der ELSEN-Gruppe hat er zuvor mehrere Jahre Erfahrung an verschiedenen Logistikstandorten sammeln können, die ihm heute im Rahmen von Beratungsprojekten zu Gute kommt. Wodurch sich die Chaindson auszeichnet, wie Projekte in der Logistikberatung ablaufen und mehr verrät er hier.

Weiterlesen

  • Blog

„Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.“ Dieses Sprichwort finden sicherlich einige Supply Chain Verantwortliche sowie Logistikleiter treffend, wenn sie sich mit ihrem eigenen „Wald“ auseinandersetzen müssen: dem Lager. Dort werden Waren und Materialien gelagert und aufbewahrt, bis sie letztlich kommissioniert und an (End)Kunden versendet werden. Was sehr simpel klingt, ist oft ein tückisches Unterfangen: Sind die Prozesse und Strukturen in einem Lager nicht durchdacht, treibt dies die Kosten in die Höhe. Wir geben Ihnen einige Tipps an die Hand, an welchen Stellschrauben Sie im Lager drehen können, um dieses möglichst optimiert zu betreiben.

Weiterlesen

Wir suchen Logistikimmobilien!

Sie sind Projektentwickler und/oder vertreiben Logistikflächen? Sprechen Sie uns an! Im Rahmen des Launch-Managements unterstützen wir unsere Kunden bei der Suche nach Logistikimmobilien und bringen Ihr Angebot mit der Nachfrage am Markt zusammen.

Jetzt Kontakt aufnehmen Nein, Danke