• Blog

Als Projektmanager im Team Logistik-Check-Up unserer Logistikberatung berät Tobias Blumenthal Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain. Vor fast genau zwei Jahren ist er bei der Chaindson eingestiegen. In seiner Zeit bei der ELSEN-Gruppe hat er zuvor mehrere Jahre Erfahrung an verschiedenen Logistikstandorten sammeln können, die ihm heute im Rahmen von Beratungsprojekten zu Gute kommt. Wodurch sich die Chaindson auszeichnet, wie Projekte in der Logistikberatung ablaufen und mehr verrät er hier.

Weiterlesen

  • Blog

„Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.“ Dieses Sprichwort finden sicherlich einige Supply Chain Verantwortliche sowie Logistikleiter treffend, wenn sie sich mit ihrem eigenen „Wald“ auseinandersetzen müssen: dem Lager. Dort werden Waren und Materialien gelagert und aufbewahrt, bis sie letztlich kommissioniert und an (End)Kunden versendet werden. Was sehr simpel klingt, ist oft ein tückisches Unterfangen: Sind die Prozesse und Strukturen in einem Lager nicht durchdacht, treibt dies die Kosten in die Höhe. Wir geben Ihnen einige Tipps an die Hand, an welchen Stellschrauben Sie im Lager drehen können, um dieses möglichst optimiert zu betreiben.

Weiterlesen

  • Blog

Neukunden-Akquise sowie Kundenbetreuung im Bereich Frachtenmanagement liegen im Verantwortungsbereich von Lars Angemeer, Sales und Business Development Manager bei der Logistikberatung Chaindson. Wie er die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt einschätzt und wie die Kundenbetreuung bei der Chaindson abläuft und mehr, erzählt er hier.

Weiterlesen

  • Blog

Die aktuellen Geschehnisse, wie die immer noch präsente Corona-Pandemie sowie der Krieg in der Ukraine stellen bislang gewohnte Strukturen und Prozesse nicht nur in einzelnen Unternehmen und Branchen, sondern auch innerhalb der Weltwirtschaft auf die Probe. Transportrouten sind gesperrt, Sanktionen schränken den Handel ein und Chinas Null-Toleranz-Politik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen wichtige Häfen zeitweise beinahe zum Erliegen. Zahlreiche Unternehmen vermelden aufgrund fehlender Rohstoffe und Bauteile Störungen innerhalb der Lieferketten und sehen sich mit Problemen innerhalb der Supply-Chain konfrontiert.

Weiterlesen

  • Blog

Die Fremdvergabe von Leistungen ist im Krankenhausumfeld ein sensibles Thema. Es herrscht oft Skepsis gegenüber externen Dienstleistern, die Angst vor beispielsweise Qualitätsverlusten, einem Versorgungsrisiko und hohem Aufwand bei dem Umstellungsprozess ist noch zu groß. Einige Krankenhäuser haben die Chancen, die das Thema mit sich bringt, jedoch erkannt. So zum Beispiel das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur, ein Krankenhaus in christlicher Trägerschaft und Teil der BBT-Gruppe.

Weiterlesen