Sarah Kahlmann
Manager Marketing & Communications
+49 261 20027 286
Sie hören auf Namen wie Alexa, Siri oder Cortana und sind inzwischen in unserem Alltag angekommen. Die Rede ist von virtuellen Sprachassistenten, die uns bei verschiedenen Tätigkeiten mit Informationen unterstützen.
Die ELSEN Unternehmensgruppe hat im vergangenen Jahr erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke geknackt. Mit einem Umsatz von mehr als 103 Millionen Euro verzeichnet der Logistikspezialist für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Plus von 11 Prozent gegenüber 2017.
Die Digitalisierung droht die Transport- und Logistikbranche zu spalten. Während sich große Unternehmen längst auf die neuen Herausforderungen eingestellt und alle relevanten Prozesse digitalisiert haben, drohen vor allem kleine Spediteure und Transportunternehmer den Anschluss zu verlieren. Oft sehen diese Unternehmen noch nicht einmal die Notwendigkeit, in dieser Hinsicht aktiv zu werden. Die Folgen könnten fatal sein.
Wird es im Lager eng, müssen Unternehmen entweder in neue Flächen investieren oder die Lagerlogistik outsourcen. Richtig geplant und umgesetzt, lassen sich mit dem Auslagern der Prozesse Kosten reduzieren. Zudem kann sich das Unternehmen dann voll und ganz auf seine Kernkompetenzen besinnen. Allerdings birgt das Outsourcing auch gewisse Risiken. Das Thema muss daher sensibel behandelt werden. Besonders wichtig ist die Wahl des Partners. Was es darüber hinaus zu beachten gilt, lesen Sie hier.